Rückblick: Chris Regez & Guitar Mike (and Band) am Int. Country Music Festival Albisgütli

10. Februar 2023
chris regez

Chris Regez & Guitar Mike servierten den Musikfans am Donnerstag, 9. Februar 2023, einen abwechslungsreichen Mix aus Country und einem Schuss Memphis-Rock ‘n’ Roll. Beim Konzert im Albisgütli spielten sie unter anderem Songs ihrer aktuellen CD «In The Cloud».

Chris Regez & Guitar Mike (and Band) unterhielten das Albisgütli-Publikum besten mit ihrem äusserst vielseitigen Repertoire. Dazu zählten Songs von Darius Rucker, Steve Wariner, Johnny Cash, der Nitty Gritty Dirt Band usw. Ihre Eigenkompositionen waren ebenfalls ein wichtiger Bestandteil ihres Programms.

Im Albisgütli spielte die Band in folgender Besetzung: Daniel Petrecca (Drums), Roger Sigg (Bass/Vocals), Steve Birrer (Pedal Steel Guitar, Vocals), Dani Knechtli (Keyboard), Guitar Mike und Chris Regez.

Guitar Mike und Chris Regez haben in den letzten drei Jahren zusammen viele neue Songs geschrieben und präsentieren eine Auswahl davon auf ihrer CD «In The Cloud», die sie im Februar 2022 vor ausverkauftem Haus vorgestellt haben. Darauf enthalten sind ausschliesslich gemeinsame Eigenkompositionen oder ältere Songs von Chris, die sie neu arrangiert haben. Zwei Songs davon waren bei Country Radio Switzerland als Monats-Titel zu hören.

Datum: Donnerstag, o9. Februar 2023,
Ort: Albisgütli Schützenhaus Zürich
Zeit: 19.30 Uhr

 

 

 

Interview bei Radio Passt scho

23. Januar 2023
chris regez

Am Mittwoch, 24. Januar 2023, waren Chris Regez & Guitar Mike zu Gast bei Geri von Radio Passt scho …

Hier kannst du dir das Interview anhören, falls du es verpasst hast. Wir sprechen über unser Songwriting, die CD-Aufnahmen, unsere Band und vieles mehr!
Wir wünschen dir viel Spass dabei und danken Geri für die Aufnahme und die Ausstrahlungen auf Radio Passt scho. Hier geht es übrigens zur Website.

Ganzes Interview:

 

Du kannst dir das Interview auch kapitelweise anhören:

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Mike – Chris – Geri

 

Radio passt Scho, mit   good mood  .  nice music   ON AIR
Radio passt Scho;  ein herzliches Willkommen beim Sender für Boden-, Rand- & Anständige

Gestartet mit dem Ziel*, Menschen Märkte und Interessen im deutschsprachigen Raum Europas zusammenzubringen, sind wir voller Begeisterung bei der Sache.

Radio passt Scho, das Hörerradio, steht für 

  • 24/7 abwechslungsreiche Musik und spannende redaktionelle Beiträge
  • ein vielfältiges Tages- und Wochenprogramm mit regelmässigen Hot-Spots wie z.B. das aktive Hörerformat  ‘Good News’, welches unseren Alltag bereichern wird
  • Live Moderation, Inspiration & Showtime aus dem ehemaligen Kuhstall Schafisheim
  • Empfang von Studiogästen, Interviews live oder aufgezeichnet
  • Radio passt Scho gibt den Menschen eine Stimme   +41 62 552 552 0/ Festnetzanschluss
  • Auftrags-Arbeiten wie Produktion für Schulungszwecke, Werbespots, Hörbücher und audiophile Beiträge aller Art
  • als Webradio weltweite Erreichbarkeit (nationale und internationale Streaming Lizenz) www.passt-scho.radio
  • Entrepreneurship par excellence, Chancen für (frei-)berufliche Mitarbeit

* Gekommen, um zu bleiben,  für mindestens die nächsten 200 Jahre.

Radio passt Scho   ON TOUR

  • Unterwegs mit der ‘MusikKanzel’*  www.passt-scho.com
  • Die beste Gelegenheit für Unternehmer, ihren Betrieb zu präsentieren!
  • Zuständig für das Unterhaltungsprogramm, liefern wir mit unserem *mobilen WunderWuziWerk (fahrende Disco – in Kreativität, Optik und Technik auf enorm hohen Niveau) auf Ihrem Fest die Musik, Moderation, Entertainment, sowie auf Wunsch Live – Übertragungen.

Buchungsanfragen gerne unter;

Radio passt Scho, ein Unternehmen der passt Scho GmbH
CH-5503 Schafisheim, Mobile; +41 77 249 20 01

Chris & Mike bei Country Radio Switzerland

9. Oktober 2022
chris regez

Ein Schriftsteller bei CRS

Chris Regez ist nicht nur Musiker, er ist auch Schriftsteller. Chris kennt Nashville unter anderem durch seine eigenen CD-Aufnahmen in der Music-City. Eine seiner zahlreichen Nashville-Reisen inspirierte ihn 2017 zum Schreiben seines ersten Musik-Romans «Der Songwriter». Inzwischen veröffentlichte er zwei weiteren Ausgaben seiner Songwriter-Reihe: «Entscheidung in Florida» und «Fatale Kettenreaktion».

Am 7. Oktober 2022 waren Chris und sein Bandkollege Guitar Mike live im Studio von Country Radio Switzerland.

Falls du das Interview verpasst hast, kannst du es hier jederzeit nachhören: https://www.countryradio.ch/radio/beitraege
Die Bücher, um dies es beim Inti geht, sind im Shop erhältlich.

Rückblick “CD-Taufe”

1. März 2022
chris regez

Im ausverkauften Casino-Saal in Schönenwerd liessen Chris Regez & Guitar Mike mit ihrer Band nichts anbrennen und boten dem gut gelaunten Publikum einen unvergesslichen Abend. Für viele Konzertbesucher war es das lang ersehnte erste Konzert seit langer Zeit. Und dies ohne Zertifikat und Maske.

Das Konzert mit CD-Taufe wurde von der Band innert kürzester Zeit organisiert. Am 7. Januar fiel der Startschuss und schon nach kurzer Zeit war eine grosse Zahl der Tickets verkauft. Dank der Covid-Lockerung Mitte Februar konnte die Saalkapazität glücklicherweise weiter erhöht werden.

Vom ersten Takt an unterhielt die Band das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm, das nebst der CD-Taufe auch eine Überraschung enthielt und vom Internet-Radio «Musik-Chalet» live in die ganze Welt übertragen wurde.

Die Band (Chris: Voc und Guit; Mike: Lead Guit und Voc; Dani Petrecca: Drums; Rolf Hugo, Bass; Monika Schär: Vocals) präsentierte vor ausverkauftem Haus nebst bekannten Klassikern zehn der elf Lieder ihrer neuen CD «In The Cloud». Das Publikum liess sich rasch von der guten Laune und der Spielfreude der Musiker anstecken, klatschte und sang mit. Bei etlichen Songs durfte sich die Band über spontanen Szenenapplaus freuen. Mit den Duett-Songs von Chris und Moni und dem eingängigen Sound aus Country, Newgrass, Rock ‘n’ Roll und Blues kam im stimmungsvollen Saal schnell beste Stimmung auf.

Zwischen den Songs überraschte Chris Regez das Publikum mit einigen Insider-News: Wie entstand die CD? Wie lernte er Mike kennen und was hat es mit dem «Special Guest» des Abends auf sich. Gegen Ende des ersten Sets betrat Überraschungsgast Renato Guggiana die Bühne. Zusammen mit dem versierten Banjospieler sorgte die Band mit zwei Bluegrass-Songs für einen besonderen musikalischen Farbtupfer.

Im zweiten Teil blickte Götti Urs hinter die Kulissen der CD-Produktion und Gotte Esther interviewte die Musiker. Dann war es so weit: Die Korken knallten und der Champagner floss über die neue CD, die zuvor einer extra für diesen Abend hergestellten Wolke entnommen wurde.

CD-Bestellungen

Die CD kann hier bestellt werden.

Rückblick mit Videos der CD-Taufe

28. Februar 2022
chris regez

Am Samstag, 26. Februar 2022, haben wir im Hotel Storchen (Casion-Saal) in Schönenwerd vor ausverkauften Haus die CD “In The Cloud” getauft. Bei der Taufe auf der Bühne dabei: Die Band sowie die CD-Gotte und der CD-Götti.

Herzlichen Dank an alle Musikfans, die sich diesen Event nicht entgehen liessen und live dabei waren. Entweder im Saal oder zu Hause am Radio. Dieser Abend bleibt unvergessen und ist ein absoluter “Meilenstein”.

 

 

 

CD-Taufe

 

Songbook zur neuen CD “In The Cloud”

21. Februar 2022
chris regez

Auf der CD “In The Cloud” haben wir 11 Songs veröffentlicht. Dazu ein paar Infos aus der Songwriter-Sicht:

In The Cloud
Das war einer der ersten Songs, den ich zusammen mit Guitar Mike geschrieben habe. Textideen hatte ich schon … Bei einer Session haben wir die Melodie in wenigen Minuten gemeinsam “komponiert”.
Die Story im Song: Es geht um negative Erlebnisse im Leben, die man am Liebsten loswerden möchte. Also, weshalb die schlechten Erinnerungen an Menschen und Begebenheiten nicht in eine Daten-Cloud senden? Dort können sie für alle Zeiten “liegen”. Aber: Sie sollen uns bitte nie mehr an die ungeliebten “Minus-Erlebnisse” erinnern.
In The Cloud auf Spotify anhören.

 

I Loved You Already
Dieser Song kam bereits in meinem Musikroman “Entscheidung in Florida” vor (Veröffentlichung im Jahr 2019). Auf Seite 79 habe ich den ganzen Text veröffentlicht. Danach habe ich die Melodie dazu komponiert. Mein Demo (nur Gesang und Gitarre) habe ich danach nach Nashville gesendet und am 27. Juni 2019 hat mir der Produzent die allererste Version zugesendet, die er in einem Studio in Nashville mit Studiomusikern aufgenommen hatte. Den Song haben wir als Duett mit Monika Schär aufgenommen und im Januar 2022 war das Lied “der Song des Monats” bei Country Radio Switzerland.
Die Story im Song:
Jeder hat das bestimmt schon mal erlebt: Man hat sich in jemanden “verguckt” und wagt es nicht, dies zu gestehen. Man denkt, man hat sowieso “keine Chance”. Doch dann muss man zu seinen Gefühlen stehen.
I loved you already auf Spotify anhören.

 

We Fit Like A Glove
Im Jahr 199o oder 1991 habe ich in Nashville den Songwriter George Ducas kennengelernt. Bei einer Session in seiner Wohnung haben wir den Song, den ich zuvor mit Renato Guggiana entworfen hatte, fertiggeschrieben. 1994 landete George einen Top-9-Hit in den Billboard Country-Charts (allerdings nicht mit diesem Song).
Die Story im Song: Gegensätze ziehen sich an. Jeder kennt dieses Sprichwort. Aber stimmt es auch? Im Song jedenfalls scheint dies so zu sein: “Du hast das Leben im Griff. Ich stehe etwas neben den Schuhen. Du fährst lieber auf der Autobahn, ich nehme lieber die Nebenstrasse. Aber: Trotzdem passen wir perfekt zusammen. Du bist mein Silber und Gold, ich bin der ungeschliffene Diamant.”
We Fit Like A Glove auf Spotify anhören.

 

Remember The Time
Das ist der zweite Song, den ich 1989 im Studio der Oak Ridge Boys in Nashville eingespielt habe. Danach habe ich davon meine erste Vinyl-Single produziert und veröffentlicht. Der Song kam damals bei Radio Argovia in die Playlist. Und jetzt, “ein paar Jahre später” gibt es von diesem Song ein Remake auf der neuen CD.
Die Story im Song: Ein Mann kommt am Freitag von der Arbeit nach Hause. Das Haus ist leer. Sie hat ihre Sachen gepackt und hat ihn verlassen. Ein typische Story für einen Country-Song. Er geht in die Bar und will seinen Schmerz “killen”. Er schaut sich ein Bild von ihr an aus besseren Tagen und spricht zu ihr: “Erinnere dich an die Zeit, die wir zusammen verbrachten. Bitte komm zurück und bleibe bei mir.”
Remember The Time auf Spotify anhören.

 

I Don’t Care (What People Say About Me)
Mike brachte seine Musik- und Textidee an eine unserer ersten Sessions. Ich fand sofort, dieser Song “hat etwas”. Aber er war er noch nicht ganz fertig. Also haben wir die Aussage des Textes optimiert und die Melodie dazu angepasst.
Die Story im Song: Viele Menschen möchten “ihren” Weg gehen. Ganz egal, was die Mitmenschen von ihnen denken. Aber: Das ist nicht immer einfach. Und genau darum geht es in diesem Song: Sich seiner Linie treu zu bleiben, ungeachtet davon, was die anderen sagen.
I Don’t Care (What People Say About Me) auf Spotify anhören.

 

I Won’t Call At All
Auch dieser Song ist ein “Remake”. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wann und wo ich diesen Song geschrieben/getextet habe. Aber es muss ca. 1990/1991 gewesen sein.
Die Story im Song: Ein junger Mann verlässt seine Heimatstadt und seine Freundin, um die Welt kennenzulernen. Nach einiger Zeit merkt er, dass dies nicht die beste Idee war. Niemand hat auf ihn gewartet. Zudem vermisst er die Freundin, die er verlassen hat. Doch er ist zu stolz, ihr seinen Fehler zu gestehen und sie anzurufen.
I Won’t Call At All auf Spotify anhören.

 

Drinkin’ Never Hurt (To Heal A Broken Heart)
Songs über Züge, über das Reisen oder über die Liebe. Das sind häufige Themen in der Country-Music. Und natürlich Songs zum Thema “Trinken”. Also “Drinking Songs”. Ich nahm mir vor, endlich einmal einen Song darüber zu schreiben. Weshalb auch nicht? An einem Samstagmorgen nahm ich den Songtext zur Hand, den ich bereits früher einmal geschrieben hatte. Ich suchte nach einer Melodie und nach einigen Versuchen war sie plötzlich da. Bei einer Songwriting-Session mit Mike kam der Finish mit einem coolen Intro und Solo dazu.
Die Story im Song: Wer wegen einer verlorenen Liebe Herzschmerz hat, ist niedergeschlagen. Ganz klar. Dann kann man seinen Kopf an die Wand donnern oder durch die Nacht rennen, bis man keinen Atem mehr hat. Und wenn man in die Bar geht, um zu trinken, sollte man sich nicht darüber schämen. Dazu kommt, dass zu viel trinken noch nie geschadet hat, um ein gebrochenes Herz zu heilen.
Drinkin’ Never Hurt (To Heal A Broken Heart) auf Spotify anhören.

 

I Hate Parties
Dieser Song hat ebenfalls schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Das Original erschien bereits auf meiner ersten CD im Jahr 1990.
Die Story im Song: Der Titel ist etwas irreführend, denn eigentlich mag ich Partys – aber nicht ohne dich. Und so könnte der Song wohl auch den Titel tragen “I Hate Partys Without You”. Im Text geht es darum, dass eine Beziehung endete und der Mann jetzt alleine an eine Party gehen muss. Natürlich vermisst er sein Girl und alle wollen wissen, was passiert sei. Aber er kann es nicht sagen, denn er hat nicht einmal ansatzweise eine Ahnung, weshalb sie ihn sitzen liess.
I Hate Parties auf Spotify anhören.

 

Peaceful Kind
Von diesem Song existiert ebenfalls eine frühere Version. Der Auslöser für die Idee zu diesem Text war das Lied “Love Out Loud” von Earl Thomas Conley. Darin kommt die Zeile vor: Please don’t read my silence as a cause for any doubt.
Die Story im Song: Der Mann im Song ist ein friedlicher Typ, der nicht schwafelt, nicht streitet oder ausruft. Ein Typ, der sich nicht gerne in den Mittelpunkt stellt und seine Meinung allen mitteilen muss. Aber nur weil er nicht so redselig ist, heisst es nicht, dass er nicht eine klare Meinung hat. Ganz nach dem Motto: Reden ist Silber und schweigen ist Gold.
Peaceful Kind auf Spotify anhören.

 

Chill Out
Diesen Song habe ich auf meiner ersten USA-Reise geschrieben und nach meiner Rückkehr mit Renato Guggiana fertiggestellt. Ein Jahr später (1989) haben wir ihn im Studio der Oak Ridge Boys zusammen mit einem Produzenten und hochkarätigen Studiomusikern eingespielt. Zu hören sind auch die schnellen Banjo-Licks von Renato, der bei der Session mitspielte. Seither ist dieser Song ein fester Bestandteil des Live-Repertoires und eine Neuauflage durfte auf der neuen CD nicht fehlen.
Die Story im Song: Alles ist OK. Trotzdem breche ich morgen auf. Das bisherige Leben kenne ich schon zu gut. Jetzt will ich neue Städte sehen und neue Leute kennenlernen. Ich nehme es locker und gehe dann ins Bett, wenn die Sterne den Himmel küssen, und stehe dann wieder auf, wenn mich die Sonne weckt.
Chill Out auf Spotify anhören.

 

Wenn i nume wüsst
Diese ist die Mundart-Version des Songs “I Won’t Call At All”. Zur Idee einer Übersetzung kam es, als ich die brandneue Version (in English) zum ersten Mal hörte. Ich wusste sofort, dass dieser Song auch in einer Schweizerdeutschen veröffentlicht werden sollte. Ich fragte Monika Schär an, ob sie eine Übersetzung schreiben würde. Eine Woche später erhielt ich ein Mail mit der Mundart-Version. Ich war sofort begeistert vom Mundarttext.
Die Story im Song: Die Übersetzung lehnt sich zu 100% an das Original an: Ein junger Mann verlässt seine Heimatstadt und seine Freundin, um die Welt kennenzulernen. Nach einiger Zeit merkt er, dass niemand auf ihn gewartet hat. Zudem vermisst er die Freundin, die er verlassen hat. Doch er ist zu stolz, ihr seinen Fehler zu gestehen und sie anzurufen.
Wenn i nume wüsst auf Spotify anhören.

Hier findest du weitere Infos zur CD:
https://www.chris-regez.ch/cloud/

Hier kannst du dir die ganze CD auf Spotify anhören:
https://open.spotify.com/album/1wbseWPWIkPujQCuzlh8er?si=tDi7pt9QS4O7sOS2QVwwRg

 

 

Achtung: Konzert mit CD-Taufe ist ausverkauft

17. Februar 2022
chris regez

Am Samstag, 26. Februar 2022, stellen Chris Regez & Guitar Mike mit ihrer Band die Songs ihrer brandneuen CD “In The Cloud” vor. Sie ergänzen das abwechslungsreiche Live-Programm mit bekannten Hits aus den Genres Country, Rock ‘n’ Roll und Blues. Beste Unterhaltung ist vorprogrammiert. Das Team vom Hotel Storchen verwöhnt die Konzertbesucher*innen an diesem Abend im ausverkauften Casino-Saal mit feinem American-Food.

UPDATE 1:
Die CD-Taufe ist bereits ausverkauft. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Musikfans, die ihre Tickets schon im Vorverkauf ergattert haben! Wir sind begeistert!

UPDATE 2:
Das Konzert wird am 26. Februar live vom Internet-Radio “Musik Chalet” übertragen.

Die CD mit 11 Eigenkompositionen wurde in Nashville und der Schweiz aufgenommen. Besonders erwähnenswert sind das Titelstück «In The Cloud», das Duett «I Loved You Already» mit Chris und Monika Schär sowie der gefühlvolle Mundartsong «Wenn i nume wüsst». Hier kannst du die CD bereits jetzt bestellen.

Band
Chris Regez (Lead Vocals, Guitar)
Mike Haller (Vocals, Lead Guitar)
Monika Schär (Vocals)
Daniel Petrecca (Drums)
Rolf Hugo (Bass)

 

×

Hello!

Click one of our contacts below to chat on WhatsApp

× Schreiben Sie mir eine Nachricht.